
von 2 möglichen Plätzen der 3.
Zugegeben ich war seit 7 Jahren nicht mehr auf oder besser im Ring, der vielen Ausstellern die Welt bedeuten. Mir so nicht mehr aber wenn man einem Zwerg mal die Welt der Deckrüden evtl. mal eröffnen will, bleibt einem so eine Chance nicht verschlossen und so kann man in aller Ruhe *lach* mal üben, ohne das es um irgend etwas wichtiges geht.
So haben sich nicht nur ich und Indy auf den Weg gemacht, nein wir haben auch viele Freunde vor Ort getroffen und alte Bekannte wiedergesehen. In der Menge der Leute hatte ich mich eigentlich auch mit „Schülern“ aus der Hütegruppe treffen wollen, aber wir haben es nicht geschafft uns zu finden. Das holen wir as soon as possible nach.
Auch aus den Niederlanden haben sich zwei Ice Kinder samt „Fahrer“ nein Besitzer auf den Weg gemacht, um die Junghunde in den Ring zu führen und ihre persönliche Einschätzung zu bekommen.
Mein Plan für Indy und mich war es einfach Ausstellungsluft zu schnuppern, ein wenig andere Hunde zu sehen und das komprimiert auf die Halle von Verl Kaunitz. 83 Border Collies waren gemeldet und das von 355 britischen Hunden. Nach dem Meldeschluss stand fest Indy startet in einer 2 Hunde starken Klasse und hat damit schon mal den 2. Platz.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Als wir nach 1 Stunde dem Tumult, heftigen Haarsprayattacken und diversen anderen Gerüchen dann in den Ring durften, hat sich die Babyklasse auf wundersame Weise vermehrt. So waren auf einmal von 2 möglichen Plätzen drei im Ring. Und so wurden von 2 möglichen Plätzen der 3. Platz unserer. Zugegeben absolut berechtigt aber immerhin hat Indy für mich einiges geleistet. Unser kleines Landei mit Übungen im Wohnzimmer, Garten und auf den Spaziergehrunden ist nicht zu vergleichen mit einer Sporthalle samt 4 aufgebauter Ausstellungsringe, Hundeboxen samt tierischem Inhalt, Tische zum föhnen oder tupieren, schneiden oder glätten.
Schwer beeindruckt hat Indy sicherheitshalber schon mal in seiner Box geschlummert. Als wir nun im Ring standen und auf unseren Lauf warteten, hibbelten wir zwei beiden ordentlich rum. Links neben uns standen da schon Profis in der Klasse still wie angetackert. Rechts neben uns ebenfalls und so sind wir ein wenig aus dem Rahmen gefallen. Aber egal… als wir nun zur Richterin gebeten wurden und Indy abgetastet werden sollte, musste der Zwerg die Dame erst einmal erkunden und befand sie für in Ordnung und nun konnte sie ihn auch abtasten. Zähne zeigen und abtasten alles in Butter bis es an seine Kronjuwelen ging, dann war er weg der Popo.
Gelacht haben wir am Richtertisch sehr viel und die ausführliche Beschreibung von Indy konnte ich mir so nicht merken. Warum auch dazu gibt es ja später den Bericht. Wir wollten unsbedingt auch die Ice Kinder sehen, zumindest aber Nik. Bei den großen Gruppen konnte das aber schon was dauern. In den Pausen hat man Zeit für Gespräche mit anderen Züchtern, Freunden und zukünftigen Hüteinteressenten. Schließlich kam der Punkt da wir fahren mussten, denn zuhause warten ja immerhin noch die anderen Fellonauten.
Mein Richterbericht sollte von Freunden mitgenommen werden und er wurde auch mitgenommen, nur nicht von meinen Freunden. Die Enttäuschung über diese kleine Erinnerung von Indy seinem Start ins Leben der Deckrüden wurde damit echt getrübt. Wer kann mit den Worten zu Indy schon was anfangen, ausser vielleicht ich und Lisa, die ebenfalls über diese Anhäufungen von Zufällen überrascht war. Es wurde inzwischen in die Wege geleitet, das ein erneuter Bericht für mich erstellt wird.
Natürlich bin ich nach wie vor interessiert, was unser sehr freundliches und aufgeschlossenes Wesen sonst noch so aus Sicht der Richterin zu bieten hat, denn das waren Worte, über die ich mich sehr gefreut habe.
Zum Abend hin trafen wir uns mit den Niederländern zum Essen und besprechen, wie ihr Tag noch verlaufen war und natürlich hatte ich inzwischen die Ergebnisse bereits geschickt bekommen. Nik in einer Gruppe aus 13 Rüden hat sich zusammen mit Caro ein SG erlaufen und darüber freue ich mich sehr. Ich konnte ihn laufen sehen und bin schwer beeindruckt. Hope war in einer Gruppe von 12 Mädels unterwegs und hat sich ebenfalls ein SG geholt. Die Berichte lesen sich sehr schön und ich freue mich, dass die zwei ihre ersten Schritte so toll geschafft wurden.
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015