Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gedanken

17. Mai 2022

„Ich kann jetzt auf den Tod warten, oder das Leben nehmen, wie es kommt.“


Heute ist so ein Tag voller Gedanken über den Sinn und Unsinn des Lebens. Über den Trott und den Alltag, den man gar nicht so für sich wahrnimmt.

Der Tag fing schon recht merkwürdig an und ich beschloss schnell, dass ich wieder ins Bett möchte. Dazu eine Gayle und dann wäre es perfekt. Das Wetter gestern, der spontane Besuch beim Tierarzt und damit ein totales Durcheinander im normal geplanten Tag führten schließlich zu einem Ende, das viel früher war als sonst.

Exakt 2.30 Uhr wusste ich, warum dieser Montag den Aufkleber „komisch“ bekam. Gayle musste an das Grasbüschel und eine Runde gießen. Unnötig, denn das Wetter hatte das bereits getan. Egal, wenn Queen Mum rausmuss, muss sie raus und ich gleich mit. Sie schlief recht schnell wieder und ich war wach. Ungünstig, aber nun mal nicht zu ändern.

Heute beginnt die Zeit im Büro für meinen Mann und damit auch unser „Monk“alltag zu bröckeln. Wir trinken noch einen Kaffee zusammen, ich schmiere Brote und die Hunde schauen komisch aus ihren Körbchen. Jetzt habe ich auf der ersten Runde des Tages auch Zeit mir Sorgen, um Gayle zu machen. Lief sie sonst auch so langsam? Die letzten Monate konnte ich meinen Mann damit nerven und mir ein Entkräften holen.

Heute nun mal nicht. Heute liefen wir eben langsamer und bedächtiger zum Auto. Zuhause rührte ich einen Brotteig zusammen und hatte jetzt eine Stunde Zeit zum Schlummern. Gayle und ich fanden uns auf dem Bett ein und zeitgleich ging ein Anruf ein. Gayle schlief und ich kümmerte mich um das Leben der Anderen. Ein Anruf löste den nächsten ab und schon war es Zeit dafür, das Brot aus der Backofensauna zu angeln.

Indy kam als Erinnerung, dass wir doch bitte noch einen Spaziergang machen könnten und Nick schlief. Nach unendlich langen Minuten und einem eher abgewürgten Gespräch, als einem schönen Ende, stand ich mit meinen Hausschuhen auf den Feldern. Den Rucksack mit Getränken und Leckerli, aber auch meiner Kamera und einem Apfel. Ich schaute an mir herunter, lächelte kurz und wir liefen los. Die Sonne kannte kein Erbarmen und die Schwüle nahm stetig zu.

Mein Handy informierte mich mitten auf der Wiese über den Gesundheitsstand eines Rüden, der sich samt Besitzerin über lange Zeit mehr und mehr in meinen Fokus schob. Gleiche Hobbys, gleiche Interessen und Border Collie dazu. Er ist zarte 13 Jahre und hat ein paar Beschwerden, die ich ansatzweise von meinen kenne. Ich gebe meine Erfahrung weiter und bekomme weitere Puzzleteile dazu. Das kann allen nur helfen.

Schließlich fallen die Worte Tumor, Bestrahlung und was tun? Im Grunde sitzen wir alle in einem Boot, wenn es um unsere Senioren geht. Man liebt ihre schrulligen Angewohnheiten, muss Entscheidungen treffen und das Beste daraus machen. Immer wieder komme ich an den Punkt, wo es darum geht, was tun? Fakten wie 13 Jahre, lebenslustig und glücklich, stehen plötzlich einem Tumor mit Bestrahlung gegenüber. „Was würdest du tun?“ Ja diese Frage habe ich mir bei Ice und seinem Bandscheibenvorfall auch gestellt, auch bei Nick und der Hernie.

Abwägen, was bringt mehr und was sind die Folgen? Bauchgefühl hin oder her, es muss eine Entscheidung getroffen werden. Und ich finde es gut, wenn man fragt. Niemand weiß alles und niemand hat ein richtig und falsch im Ärmel. Aber man kann verschiedene Blickwinkel beleuchten und Perspektiven sehen. Meistens hat man ein Gefühl für das, was dem Hunde am besten tut. Traut man sich aber auch das zu sagen? Dazu zu stehen?

Ich stand schon zweimal vor Entscheidungen, die ich gern hätte jemand anderen treffen lassen. Ich war und bin glücklich über all die Leute, die mir in der Zeit zur Seite gestanden haben. Meine Tränen getrocknet haben und auch mal gesagt haben, „genauso hätte ich das auch gemacht“ Es bleibt an uns, warten wir auf den Tod, oder nehmen wir diese Herausforderung an und machen das Beste daraus?

Es kann jeder Tag, der letzte sein. Aber auch jeder Tag ein wenig Sonnenschein und schrullige Hundeomas und Hundeopas. Ich würde reisen, ich werde jeden Tag genießen und versuchen das Leben zu leben, wie es kommt. Unserer Reise ist noch nicht zu Ende und so halten wir an jedem Tag an einer neuen Haltestelle. Schauen uns um, steigen wieder ein und fahren weiter. Zeit für traurige Gedanken ist immer, aber auch für schöne. Kraft der Gedanken sagte mal jemand. Wenn man sich negatives nur lange genug vorstellt, trifft es auch ein.

So muss es doch auch andersherum gehen. Auch wenn ich weiß, dass die Zeit mit Gayle und Nick gegen uns läuft, sind sie aber immer noch da und denken nicht an ein Morgen. Gute Einstellung und ein Vorbild, also kraule ich noch ein wenig die Locken von Gayle, lasse Nick im Garten die Tauben auf Trab halten und Indy mir neue Aufgaben des Alltags stellen. Perfekt…

Calendar

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress