Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Da ist sie wieder …

11. März 2020

Da ist sie wieder … wenn ich ehrlich bin, hatte ich sie nicht vermisst. Der, die, das Blasenentzündung. Es ist spannend bei Queen Mum kann ich schon an der veränderten Haarsträhne erkennen, das sich da was anbahnt. Meistens liege ich zu 100% richtig und weiss was ich zu tun habe. Und dann das…
Ice weckt mich mitten in der Nacht. Ok sagt da  mein Engelchen, kein Wunder der Wasserstand des Trinkpotts wurde dank Ice extrem niedrig, dass muss dann wohl wieder raus.

Also raffe ich mich 2 Uhr auf und wandere in den Garten. Stehe im Schlafanzug unter dem Rauschen der Blätter unserer Magnolie und suche den Mond. Ice steht leicht angespannt am Busch und lässt laufen. Ich suche Sternschnuppen und überlege langsam in Richtung Haus zu schlürfen und nur nicht richtig wach zu werden und Ice steht am Busch inzwischen auf allen 4 ren und es läuft immer noch.
„Bisschen viel gesüffelt mein Alter“ raune ich ihm rüber und er lässt die Ohren hängen. Weitere Stunden vergehen – zumindest fühlt es sich im Schlafanzug so an – meine Füsse werden kalt, die Kälte krabbelt die Beine hoch und ich steh im Licht der Laterne neben Ice und warte.

Zufrieden schüttelt er sich und trabt mit mir in die Küche, um wieder einen Schluck zu trinken. Immer noch stehe ich mit beiden Beinen auf der Leitung, flüstere ihm ein „reicht jetzt“ wie Indy beim Blasentraining zu und wir verschwinden für weitere Stunden im Bett. Hätte mir da nicht schon der ganze Lattenzaun um die Ohren fliegen sollen?

Nein der kam dann mit voller Wucht heute mittag. Als das Kerlchen bei unserer Pipi Runde die Büsche erneut länger in der Akrobatik Haltung sterbender Schwan. Mir dämmerte ich brauche eine Urinprobe. Da ist es wieder mein Lieblingsthema… Urinproben bei Gayle zu sammeln, ist inzwischen eines meiner leichtesten Übungen. Suppenkelle (die, die nicht mehr im Einsatz ist und wenn dann nur zwecks Auffangen des Nierenextraktes) gut versteckt hinter den Rücken, denn sichtbar muss keiner der Hunde *ICH SCHWÖRE*

Nun geht es aber um einen Rüdling und die haben bekanntlich anatomisch ganz andere Grundvoraussetzungen und so ist Einfallwinkel auch Ausfallwinkel und damit meine Schuhe nass. Nick ist da ein ganz besonderer Held und die letzte zu untersuchende Probe steht bis dato noch aus. Ok zu was hat man Freunde und kann Erfahrungen einsammeln. Also von großer Schüssel, über Windel und Kelle war alles dabei. Ich entschied Schüssel und vorher ordenrlich den Hund bzw. die Hunde wässern.

Kurz vor der Fahrt zum Tierarzt dann mit der Schüssel hinter dem Rücken den Rüden verbal dazu zu bringen den Blaseninhalt JETZT rauszudrücken und sich dabei überhaupt nicht stören zu lassen, dass zwischen all dem Fell der Strahl im Nirvana landet auch noch eine Schüssel alles auffangen soll und dann noch rechtzeitig Rückzug, damit keine Pfote drin steht. Mädels sind da einfacher. Ich hatte alles in der Schüssel und wollte den Rückzieher galant vornehmen, als Ice seinerseits ebenfalls einen Rückzug antrat.

Gut das die Blase den gesamten Füllstand noch nicht hergab. Versuch zwei meinerseits anvisiert und hingehalten und schnell wieder weg. Trockene Hände, nasse Schüssel und nur dezent Erde samt Fliege, wo auch immer die gerade herkam. Damit ging es zum Tierarzt und da Nick auch noch eine Untersuchung über sich ergehen lassen musste, weil ich es so wollte, war der junge Mann auch gleich mit im Raum der Träume 😉 .

Die Abtastung von Nick seinem Bauchraum ergab, das er nur ein Minimum am Zaun der tierärztlichen Praxis hinterlassen hatte und nun fröhlich vor sich hintröpfelte. Ich bin ja nicht so und auch gut erzogen und wischte eben einmal die Hinterlassenschaften zusammen…Ehrlich so hätte man die Probe von ihm auch gleich testen können *LACH*.

Ice bekam die AU mit den nötigen Medikamenten und Nick, die Bestätigung das alles ok ist. Man man man … Indy hat in der Zwischenzeit einfach mal den Parkplatz in Grund und Boden gebellt, weil er nicht mit reindurfte. Gayle hat irgendwann beschlossen Indy sein ein wärmendes Kopfkissen und ich bin froh, dass es nur die Blase ist, die uns die nächsten Tage und Nächte ein wenig beschäftigen wird.

In all dem Troubel ist dabei total untergegangen, das Nick Papa geworden ist und ja endlich ist ein Mädel dabei… In Australien sind zwei kleine Versionen am 03.03.2020 per Kaiserschnitt zur Welt gekommen.


Mädchen links und Bube rechts…

Calendar

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress