Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Begegnungen

28. März 2022

Es ist Montag und ich bin noch nicht richtig im Modus der neuen Woche. Die Sonne scheint, die Fenster sind endlich geputzt und so ist nun Zeit für einen hübschen Spaziergang mit allen vom Ort aus. Indy singt sein Lied des *Ich darf nicht frei laufen und möchte doch so gern*, Nick ist sichtlich genervt und möchte gern die Straßenseite wechseln und Gayle stört das alles nicht und freut sich des Lebens. Alle hat eine Routine bekommen, die sich mehr wie gut anfühlt. Es erinnert mich an Bayern und unsere Ausflüge von Zuhause aus.

Von weiten schält sich ein Hundeteam aus der Natur des Münsterlandes und das im direkten Anflug auf uns. Ich werde leicht nervös, da sich die Jung schon an der Leine befinden und einen Anker aus geballter Border Collie Masse erstellt haben, aber Gayle noch mit der Nase im Grün der Natur steckt. Indy überlegt sich zeitgleich mit Nick, dass er Artikel wohl doch auch für die beiden spannend seinen könnte und sie kommen ebenfalls zurück. Ich freue mich und lasse die Leinen etwas lockerer.

Vielleicht hat aber auch Gayle ähnliche Dinge, wie *habt ihr das gelesen…* und die zwei mussten zurück? Ich war es nicht. Aufgeregt ist Indy zuerst fertig mit Lesen, schließlich kommt da ein Hund und der muss erst einmal untersucht werden. Er unterschreibt im Gehen und dreht sich genüsslich über Nick und Gayle hinweg. Mal kurz überlegen, wie war die Anatomie eines Rüden? Sollte gut gegangen sein, so meine Gedanken. Als mich Nick um einen Happen Futter erleichtern wollte, sah ich, dass meine Vorstellung und die Realität grandios voneinander abweichen.

Taschentuch gesucht und Nick das Gelb aus dem Gesicht geputzt, schließlich fahren wir gleich noch zum Tierarzt. Einmal sauber da ankommen, ohne Erde oder Pipi irgendwo. Ich hab ja noch etwas Zeit und Möglichkeiten. Gayle schlendert langsam zu mir und tropft förmlich vor gelber nasser Substanz, die ich nicht untersuchen brauche. Ich weiß es. Nächstes Taschentuch raus, was zwar die Flüssigkeit nimmt, den Geruch … na ja ihr wisst schon.

Das Hunde-Mensch-Team hört meinen Tourette an, nicht netten Worten für Indy und wechselt die Straßenseite. Begegnung Teil eins überstanden. Leicht geknickt läuft Indy Fuß neben mir und das ohne Aufforderung. Ein weiteres Spaziergehduo kommt langsam aber sicher auf uns zu, als ich gerade die Leinen um meinen Hals geschwungen habe. Augen kurz zusammengekniffen und eine Hundedame erkannt, die wir zuletzt vor Nick seiner OP getroffen hatten. Ebenfalls etwas betagt und spielt nicht, so in etwa war die Beschreibung an dem Abend, als sie unbedingt mit Nick toben wollte.

Nun waren aber alle dabei und Queen Mum ist ja bekannt dafür ihr königliches Haupt und ihre Untertanen nicht zu teilen. Sie war gut abegelenkt, Indy mault sie kurz an und Nick freute sich. Schon waren die zwei an uns vorbei. Aber sie blieben stehen und Indy wechselte von anmaulen in den Spielmodus innerhalb weniger Sekunden. An der anderen Leine wurde ebenfalls mit Spielen reagiert und Gayle? Sie stand mit dem Rücken zu allem und wollte gern weiter.

Eine Hundedame und Queen Mum ich habe immer noch ungutes Gefühl dabei und doch blieb Gayle relativ entspannt, während ich Bedenken schob. Unbegründet, aber mein Kopfkino kannte einen anderen Film. Wir tauschten unsere Handynummern und verabredeten uns zum Treffen mit weniger Hunden zum Versuch des Spielens. Ich bin immer noch von den Socken, dass selbst Gayle nicht grinsend die ältere Hundedame aufgefordert hat, zugehen. Ich lerne immer noch was dazu.

Calendar

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress