Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Was tun wenn´s…

9. Juli 2017

Ach ja wo fange ich da jetzt bloss an?

Am Hintern vielleicht, denn da begann eine Geschichte. Immer wenn es Achtern Beschwerden gibt, ist es schnell die Analdrüse. Mag sein, dass sie für vieles verantwortlich ist aber eben nicht für alles.
Unsere Motte hatte damit Beschwerden, ein Häufchen in den Morgenstunden wurde nur mit quicken zu Tage gebracht. Natürlich macht man sich dann so seine Gedanken und versucht Lösungen zu finden. Anfangs hat es tatsächlich geholfen, die Analdrüsen zu entleeren. Sie war beschwerdefrei für eine geraume Zeit und dann fing alles wieder von vorne an. Man beginnt zu grübeln, was ist anders? Erst einmal habe ich den Fehler beim Futter gesucht und versucht zu finden, was ich nun anders mache wie sonst. Von verschiedenen Seiten bekommt man natürlich Tipps und Hinweise, auch das sie ja nicht mehr als Junghund durchgeht und sich die Ernährung bzw. der Bedarf verändert. Also lesen, suchen und verändern. Aber Besserung trat nicht ein. Man wird schon ein wenig ungehalten, wenn es sich nicht ändert. Dann gab es einen Tag, wo mein Mann mich fragte: Fast 10 Jahre hatte sie nie Probleme mit ihrem Poppes warum jetzt?
Der Gedanke lies mich nicht mehr los und beim Beobachten unserer Maus fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Seit sie den Vorfall mit den Bändern in den Knien hatte, ging sie in Schonhaltung. Was mir nicht so offensichtlich aufgefallen ist. Doch diese Schohhaltung führt, genau wie bei uns, zu Blockaden. Diese drückt bei unserer Maus dummerweise auf den Ischias und das macht Beschwerden beim Absetzen von Kot.
Auf zur Physio Tante und siehe da, die Blockaden werden gelockert und es geht ihr deutlich besser.
So gut das nun heute mal wieder Toben mit Junior auf dem Plan stand. Ich freute mich sehr und liess sie über die Felder flitzen. Weil es warm war, gab es noch ein paar Minuten Spass mit dem Rasensprenger. Ich war ja froh, dass es ihr besser ging. Und dann hat das Hundsein und Toben seinen Zoll verlangt. Schwerfällig und mit aua an den Beinen. Na klar habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen und ich könnte mich in den eigenen Poppes beissen, wie dämlich ich bin.
Und um es noch ein wenig schlimmer zu machen, durfte Ice sein Lieblingsspiel ausleben, Wasser ausbuddeln aus einen großen Trinknapf im Garten. Bisher gab es dafür immer eine Sandmuschel mit Wasser gefüllt. Diese ist allerdings in Rente und defekt, also hat es sich sein eigenes Gefäss gesucht und gespielt. Ich hatte irgenwan befohlene Pause angeordnet und fand in meinem grünen Rasen viele rote Sprenkler. Ice hat so fleissig gebuddelt, das sich die Kralle bis aufs Leben abgeschrubbelt hat. Oh man…Druck auf die Wunde und nun Socke tragen.
Man sieht es läuft bei uns.

Calendar

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress