Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Valentinstag

14. Februar 2022

Eine unglaublich anstrengende Woche liegt hinter uns. Eine neue Woche voller Hoffnung beginnt und was ist passender als Valentinstag? Spulen wir einmal zurück. Vor einer Woche waren wir nervös, weil es zum Spezialisten mit Nick gehen sollte. Mein Bauchgefühl war niederschmetternd und ich wusste nicht so recht, ob ich mich freuen oder weinen sollte. „Bitte lassen Sie ihren Hund nüchtern.“ klang es am Telefon, als ich mich vor einer Woche nach einigen Details zum Termin erkundigte. „Nüchtern heißt doch, dass er operiert werden soll, richtig?“ „Ja…“ klang es ebenfalls nüchtern zurück.

Mir war schlecht. Nick einen ganzen Tag nichts zu fressen zu geben, während  Queen Mum Staubsauger spielt und nur zu gern was futtern möchte. Knifflig, aber nicht unmöglich. Es rückte die Zeit der Abfahrt heran und Gayle begann Futter zu verweigern. Auch komisch, aber sei es drum, sie muss mit. Der Weg 80 km entfernt in Richtung Osnabrück war seltsam. Das letzte Mal sind wir zum Flughafen gefahren, mit Ice und eine Woche später ohne ihn. Bilder schrauben sich durch meinen Kopf, die da eigentlich jetzt gerade nichts zu suchen hätten.

Nick lehnt sich gewohnt auf meine Schulter und zusammen schauen wir auf die Fahrbahn. An der Tierklinik fummel ich nervös die Leine aus dem Auto, lege sie um seinen Hals und nehme die Tasche mit einer Decke und einem T-Shirt von mir mit aus dem Auto. Nick schnuppert die Gegend ab und hat kaum Zeit sich von Thomas zu verabschieden. Rein darf nur wer getestet ist und das war Thomas nicht. Er übernahm die Raubtierfüterung im Kofferraum und ich suchte den Weg in die Klinik.

Groß und weitläufig, ein Kommen und Gehen und wir mitten drin. Nick war aufgeregt und ich? Ich schlucke Tränen runter und versuche tapfer zu sein. Wir warten eine gefühlte Ewigkeit, bis unser Name aufgerufen wird. In der Zwischenzeit macht unser Auto auf dem Parkplatz schlapp und der ADAC sich auf den Weg zu uns. Was kann noch alles kommen, kreist durch meinen Kopf und ich versuche alles wegzuschieben und erst einmal die Untersuchungen mit Nick zu erledigen.

Der Arzt empfängt uns nett und freundlich, aber mit einer nicht zu verdrängenden Eile. Erst wird nach Nick gefragt und den Werdegang unseres Besuches. Er hört zu, notiert und eine Ruhe verbreitet sich, die mir guttat. Schließlich der Ultraschall, der das bildlich abzeichnet, was ich nicht haben wollte. Die Blase war vom Darm umschlungen. Das Urin Absetzten daher erschwert und eine OP ist der letzte Ausweg ihm Schmerzen zu ersparen. Geschweige denn, ihn zu erlösen. Gedanken schwirren gleichzeitig durch meinen Kopf. Nicks große Bernsteinaugen ruhen vertrauensvoll auf mir.

„Wann wäre die OP?“ fragte ich wie unter Narkose. „Gleich morgen und wahrscheinlich bleibt er dann auch bis Montag hier.“ Mein Blick fällt auf die Tasche, denn nachdem die Dame am Telefon merkte, dass es mir ganz und gar nicht leicht fallen würde, meinen Rüden dazulassen, wurde sie einfühlsam und erklärte mir alles.
„Machen Sie es sich und Nick nicht schwer, geben Sie ein Kleidungsstück, was nach Ihnen riecht und eine Kuscheldecke mit. Kommen Sie ihn nicht besuchen, aber telefonieren Sie ruhig jeden Tag mit uns.“

Da war er der Moment, der über Leben und Tod entscheidet und ich mitten drin. Eine nette Dame drückte mir Nick seine Leine in die Hand, während der Arzt mir die Narkose und OP Besprechung um die nicht aufnahmefähigen Ohren ballerte. Ich nickte stumm, hielt die Leine in den Händen, die an einer Stelle noch warm war. Aber mein Nick war bereits weg. Kein Verabschieden, kein Fell kraulen… einfach weg. Ich bekam den Auftrag am Empfang die Unterlagen zur Aufklärung noch zu unterzeichnen. Meinerseits gab ich noch mit auf den Weg; „Sollte in der OP irgendetwas sein, dass er nicht mehr aufwachen sollte, dann lassen Sie ihn gehen.“ Erstaunte Augen richteten sich auf mich und schließlich nickte der Arzt.

„Dafür würden wir ihnen aber Bescheid geben.“ Ähnliche Worte waren es, aber der kommende Tag und die Uhrzeit, die mir genannt wurde, um mich nach dem Verlauf zu erkundigen, waren unendlich weit weg. Vormittags sei die OP, soviel wusste ich. Bekäme ich einen Anruf, dann nicht, weil er sie gut überstanden hätte. Bangen, Warten und Übelkeit bis es 16.30 Uhr war. Ich rief an und wurde mit einem Rückruftermin verabschiedet. Ich saß vor beiden Telefonen und wartete die längsten Minuten meines Lebens. Entwarnung und dass er alles gut überstanden habe, war die Nachricht, die mir erneut die Tränen in die Augen schießen ließ.

Von nun an hieß, es warten auf den nächsten Tag, den ersten Haufen und die Zustimmung, dass er nach Hause darf. Heute ist es hoffentlich so weit. Ich sitze zum letzten Mal vor dem Telefon und warte auf die genannte Uhrzeit. Ich hoffe zu erfahren, dass wir uns in nicht ganz 2 Stunden ins Auto setzen können und Nick nach Hause holen dürfen. Zu einer Gayle, die ihn seit Tagen sucht. Zu einem Indy, der seinen Kumpel beim Spaziergang vermisst und vor allem zu uns. Das Auto ist noch bei der Werkstatt und der Wasserschaden bekommt die Tage Besuch. Es wird alles wieder werden, vor allem, aber wenn wir wieder vollständig sind.

Calendar

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress