
Typisch Border Collie
Also er gibt so Tage, die kommen so freundlich und nett daher. So ganz scheinheilig und dann werden sie, wie soll ich sagen … braune übelriechende Masse… nur für den Fall, das Kinder das lesen.
Heute war so ein Tag. Na ja phasenweise.
Urlaub heisst auch mal ausschlafen und vielleicht Glück haben, das das Wetter mal eine Regenpause macht. Ok tat es nicht und so haben wir heute ein wenig Shopping vorgezogen. Als Belohung für artiges Warten und nur einmal Sirene im Kofferraum spielen, ging es auf zu einem langen Spaziergang. Eine neue Strecke, die ist immer spannend und man kann echt viel erschnüffeln. Ich liebe ja Wege, wo man Montag schon sieht wer Mittwoch zum Kaffee kommt. Genau so eine Strecke war es und ich freute mich echt auf entspannte Minuten mit Regen im Gesicht. Gayle stiefelte mit ihrem Mäntelchen an mir nach einem Leckerli liebschauend vorbei und schafft es hin und wieder das sie wirklich was erbeutet, die Piratenbraut. Ice wie gewohnt schon mal schauen, was da alles kommt. Nick wie gewohnt die Nachlese und heute ganz und gar ohne Lesebrille. Ja das merkt man, denn dann liest er gleich alles doppelt so langsam.
Nicht weiter schlimm denn man sieht ja alles. Eine Strecke führte uns an einem Schafszaun vorbei und noch im vorbeigehen, denke ich mir… hmm… eine Höhe, die unsere locker schaffen… ok also minus dem Stacheldraht. Fiese Sache aber wird wohl einen Grund haben. Ich drehe mich nach Langsamleser Nick um und entdeckt ihn hinter dem Zaun. Ich wollte ihn noch gerade den Weg um den Zaun bahnen und was macht mein typischer Border Collie? Genau den direkten Weg über den Zaun… Innerlich SCHREI-> NEIN STOOOOPPPP aber schneller wie ich schauen kann, hat die Schwerkraft den Kleinen wieder auf dem Boden landen lassen. Fellfetzen am Stacheldraht.
Es ist unglaublich wie schnell man von 0 auf 100 bei seinem Hund ist, mir war speiübel -brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Wo wird es rot, war mein erster Gedanke und meine Hände streichelten alles ab, was dafür infrage käme und dem Fell am Zaun am Ähnlichsten aussah. Nichts zu finden… ein tiefes Durchatmen. Ein Blick in sein Gesicht war dann schon was rötlicher… Der Zaun hat sich wohl mit seiner Nase angelegt und gewonnen. Feine Streifen zogen vom braunen Riechkolben nasenaufwärts. Blut … super … 1. Hilfe-Kurs-Gedanken sprudeln aus mir heraus. BÄÄÄÄMMM Druckverband…
Natürlich hat man beim Spaziergang das kleine und große Chirurgenbesteck dabei…NICHT … also Taschentuch, gut das Winter ist. Druck auf Nase und das bisschen Blut gibt auf. Mein schlechtes Gewissen sagt: Gut gemacht… Ich schaue in Nicks Augen, die mir eindeutig sagen: „na noch Spucke auf das Taschentuch??? Frauli dein Ernst??? Lass ma… die anderen sind schon weiter und ich muss bepampert werden?“
Irgendwie hat er ja Recht, ich lasse ihn laufen und beobachte jede Bewegung. Tropft doch noch irgendwo pulsierend Blutströme aus dem Hund? Läuft er gleichmässig? Zeigt er Beschwerden? Und dann Kopfüber in einen Maulwurfshügel AAAHHHH Bakterien, Dreck … Infektion… echt blöd wenn man in so einem Job arbeitet wie ich. Gedanklich lege ich schon mal Desinfektionszeug, Heilsalbe und Leckerli zurecht, na warte, komm du mir mal nach Hause.
Siluetten schälen sich aus dem Horizont und ich versuche zu erkennen, ob ich das GIN`ies Volk an die Leine packen sollte. Nein alles auf go, kein Hund dabei. Meine drei Fellonauten erschnüffeln sich die angrenzenden Wiesen. Als die Siluetten zu erkennbaren Menschen werden, entdecke ich doch an einer unglaublich dünnen Flexileine einen unglaublich kleinen Dackel älteren Datums.
Also doch die Bande an die Leine und nun – wie zur Bestätigung das es bei Nick keine bliebenden Schäden haben wird- macht er seinen ich-liebe-kleine-Hunde-Tanz. Nur das der Dackel von Welt auf große Pappnasen keine Reaktion zeigen. Ziemlich unbeeindruckt lief er hocherhobenen Hauptes am Kasperl vorbei. Vielleicht sah seine „riesige“ Wunde auch sehr draufgängerisch aus.
Zurück im heimischen Gebiet wurde die Nase nicht mit Mamas Spucke (fänd Gayle irgendwie blöd so ein Taschentuch anzuschlecken) sondern mit nicht brennenden Desinfektionssalbe gereinigt und dann mit einer schlecht schmeckenden Salbe versorgt. Kommentiert hat das der Zwerg mit 10 min Nase lecken. Ja ja Tante Tierarzt C. (möchte keine genauen Namen nennen 😉 ) sprach; ist nicht lecker aber hilft. Ok 10 min Schlecken, wenn man lernen will, ist eine tolle musikalische Untermalung. Danke dafür 😉
Jetzt nach gefühlten 12 Stunden, sieht alles harmlos aus. Soviel zu Border Collie suchen immer die logischsten Lösungen für ein Problem. Oh je vielleicht braucht Nick Nachilfe.
In diesem Sinne… schön aufpassen was sich für Zäune anschleichen.
p.S. noch gut 7 Wochen bis die Ice Buben nach Deutschland ziehen… sie machen sich prima, nerven ihre Schwestern. Als wenn die Schwestern nicht auch die Buben ärgern… Fotos folgen bald. Fotografier mal so ein Haufen voller Energie… 🙂
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015