Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
    • Ein Border Collie bleibt selten allein
    • Gayles Tales
    • Spummel, Erdbär, Flund & Co.
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Johannes-Bären

4. Juli 2022

Vom Strohwitwentag eins und Johannes-Bären… was tun? Sprach Zeus…

Wenn man mal ausschlafen kann, macht die innere Uhr einen auf Alarm. Schließlich könnte man an dem Tag ja was verpassen. Also krabbel ich aus dem Bett, gehe ein wenig dem morgendlichen Ritual nach und schaue mir den Garten mit den Hunden an. Nick sucht sich heute die Hecke aus und Indy steht noch ein wenig vor sich hin. Wohl auch nicht wach? Denke ich noch so bei mir, als er sich genüsslich vor mir streckt, den Po zu mir gewandt und einen deutlich hörbaren Pups die Freiheit gibt.

Da beginnt der Tag doch gleich mit Freude. Wenig später gab es für die Herren eine kleine Füllmenge an Futter in den Napf, während mein Wasserkocher fleißig war. Ja, es mag komisch klingen, aber das Elektrogerät sorgt für meinen Kaffee am morgen. Instantkaffee sei dank, muss ich nur das Wasser zum Kochen bringen und einen Löffel davon in der Tasse versenken. Etwas Milchpulver (böse Zungen behaupten, ich könne auch den Kaffee in den Milchpott geben) dazu und nach der Vergesellschaftung mit dem heißen H2O riecht es lecker nach Kaffee.

Der Füllstand ist dabei besonders wichtig, denn die Treppe nach oben muss ja auch noch geschafft werden. Zufrieden stelle ich meine Tasse ans Bett, krabbel wieder unter die Decke, bekomme eine sehr frühe Nachricht meiner Freundin und bin nach zwei Schlucken des Gebräus wach. Nix mehr mit Traumland. Also trinke ich meine Tasse Kaffee zusammen mit Instagram und den Leuten der Welt. Schaue mal eben was Bandit so macht und sehe, dass er fleißig Herzchen an meinen Indy Account verteilt hat.

Irgendwann wird das Hundevolk wach und ich denke, der Tag kann dann mal kommen. Die Felder erwarten uns, und das in nackiger Form. Das erste Getreide wurde eingeholt und das Stroh bleibt noch eine Weile. Ich liebe es. Goldgelb und extrem spannend für die Hunde. Nick ist in seinem Traumland und erkundet, wie immer das Feld. Hüpft artig über die aufgeschichteten Reihe, sonst dürfte er auch nicht aufs Feld. Ich kenne die Arbeit dahinter und wie ärgerlich das ist, wenn alles wieder platt liegt.

Zurück am Haus erwarte mich mein persönliches Ernteerlebnis. Die Akelei und die Johannes-Bären mit ihren roten Früchten. Endlich bin auch ich im Sommer angekommen. Es mag vielleicht daran liegen, dass dieser Tag mit etwas Wind mir mehr liegt, als die Hitze der vergangen Tage. Meine Mama liebt Akelei und die Blüten haben für ausreichende neue Generationen gesorgt. Die Johannesbeeren sind da eine ganz andere Nummer.

Geschenkt bekommen habe ich sie einst. Sie sind wunderschön und genauso sauer. Für mich eher weniger geeignet und wenn Mama schon am Telefon ist und mein Klagelied über die vielen roten Beeren hören muss, stimmt sie nur zu gern zu, sie zu nehmen. „Wie früher mit viel Zucker“ gibt sie mir als Tipp. Richtig und auch da habe ich sie nur gegessen, weil alles einfach nur süß war. Heute wäre ich mit einem Mettendchen einfach viel glücklicher. Dennoch gibt es da die vielen roten Beeren von der Johannes-Bär-Pflanze.

Mein Tag läuft also und damit schaue ich mir jetzt die gefühlten 1000 Fotos an und begebe mich an mein Werk, damit ihr künftig noch ein wenig mehr zu lesen habt, aus meiner „Feder“ (kann man ja wohl bald auch nicht mehr schreiben).

Calendar

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress