
Hund müsste man sein
Hund müsste man sein, war der Gedanke, der mir heute morgen spontan durch den Kopf schoss, als meine Freundin schrieb: Ich bin unterwegs zum Arzt und mein Hund kuschelt sich wieder ins Kissen.
Ein Hundeleben … wenn man im passenden Haushalt lebt, muss das schon genial sein. Wehmütig schwenkt mein Blick von der dampfenden Kaffeetasse zu Queen Mum, die sich unter meiner Kuscheldecke eingewickelt schlummert. Ja Hund müsste man sein aber einer, der nicht gerade bei allen Sachen hier schreit.
Es ist schon soe eine Sache, wenn die geliebten Fellnasen älter werden. Eine Freundin meinte, die beste Zeit, die es gibt.Was zu beweisen wäre, finde ich.
Es ist kühl geworden und damit wieder Zeit in der Natur für längere Ausflüge. Früher habe ich meiner Freundin mit einem schelmischen Lächeln dabei zugeschaut, wie sie ihren alten Damen bei diesem Wetter eine stylische Hundejacke überstülpte und wir erst dann los konnten, während meine drei Plüschmopets schon die Welt erkundet haben. Damals war ich der festen Überzeugung, da ist genug Fell dran, das muss reichen. So was wie nen Fummel für den Hund kommt nicht in die Tüte.
Gut das man seine Meinung ändern kann und das auch nur, weil einem die Erfahrung mit flacher Hand ins Gesicht klatscht, damit es auch ankommt. Queen Mum hat Rücken. Im Sommer merkt man das kaum, denn dann ist man der Temperaturen wegen lieber recht früh oder recht spät unterweg aber die Trockenheit von 2018 war für Arthrose und Co. ein Segen. Laufen und toben wurde auf ein Minimum reduziert, außer Junior mussten mal wieder das Krönchen vom Kopf geklaut werden.
Wenn dann innerhalb einer Woche von kurzer Hose auf Schal und Mütze umgeschaltete werden muss, merke nicht nur ich das Alter. Inzwischen habe ich eine kleine Ansammlung an Fleece oder auch Softshell Jacken im Sortiment und zwar nicht für mich. Immer noch schaut Queen Mum mich mit ihren großen bernsteinfarbenen Augen an und streckt mir nur widerwillig den Kopf entgegen, um das schwarze Mäntelchen übergestriffen zu bekommen. Sind wir dann aber draußen im Regen unterwegs, sieht man Madam stolz ihren Mantel tragen. Heute war so ein Tag und ich war froh, die Motte in den Fummel gesteckt zu haben.
Die Landeier Runde heute sollte ein wenig ausgedehnter werden, wenn Gayle das mitmacht. Denn schließlich soll ein wenig Kondition antrainiert werden. Der Regen machte den so wie so schon schwarzen Mantel an den Stellen noch dunkler, wo große Tropfen den Stoff trafen. Irgendwo in der Bauernschaft schlug wieder ein Tor zu und imitierte perfekt den Knall eines Schusses. Queen Mum war klar, jetzt gehe ich keinen Schritt. Es dauert eine Weile bis die Umgebungsgeräusche wieder für ungefährlich eingestuft werden und wir weiter können. Aber auch das nehme ich gern in Kauf auf den Runden durch die nasse Gegend.
Unser Checkpoint One wurde von Ice schon lange überquert, bis wir überhaupt einmal in der Nähe sind. Gayle läuft zielstrebig vorbei, also doch die lange Runde. Ich freue mich, stecke meinen Kopf tiefer in die Jacke und verfolge das Dreiergespann. Die Runde kommt einem bei schlechtemWetter so viel länger vor. Vielleicht auch einfach, weil nun ausgiebig das gelesen wird, was seit 3 Monaten nicht erschnüffelt werden konnte. Langsamer wie sonst liest Gayle die Nachrichten, so das sogar unser für seine Leseschwäche bekannter Nick bereits weit vor uns ist. Ich beobachte einfach wie intensiv sie jede Stelle abschnuppert, wie zufrieden sie aussieht und wie glücklich sie scheint.
Als wir auf dem Rückweg wieder an unserem Check Point sind, stehen die Jungs schon in den Startlöchern, die Runde um einen Schwenk durch der nahegelegenen Wald zu erweitern. Ich werden langsamer, um Gayle entscheiden zu lassen, ob wir den Schwenk machen oder direkt nach Hause gehen. Voller Elan rennt sie an mir vorbei, als wenn sie dem Ganzen einen besonderen Ausdruck von ICH KANN ABER NOCH geben will. Wir erobern den Wald und streifen auf dem Rückweg noch die mit Mäuselöchern übersääte Wiese. Mehr wie zufrieden erreichen wir unsere fahrende Hundehütte und ich rubbel die drei so trocken wie es möglich ist.
Wann Ice wohl seine Softshell Jacke bekommt?
Der Ofen erwartet uns mit warmer Umgebung und nur zu gern legt sich Queen Mum direkt davor. Ein Bild das sich tief in mein Gedächtnis einbrennt. Eine Tasse Kaffee später und bei Kerzenschein, denn draußen wird es immer ungemühtlicher, sitze ich jetzt hier und freue mich einen Keks, das es bis auf ein paar kleine Wehwehchen Gayle so gut geht. Und die, die sie zur Zeit plagen, bekommen wir auch noch in den Griff.
Passt auf Eure Oldies auf, wer weiss wie lange sie uns mit ihren Eigenheiten das Leben verschönern. Ich lausche Gayle leichtem Schnarchen und trinke nun meinen inzwischen kalten Kaffee… Ja Hund müsste man sein
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015