Skip to content
Der Border Collieeine kleine Border Collie Zucht (FCI/VDH)
  • Gayle
    • Gayles Welpen
    • Betty – Naila
    • Neal
    • Nigle
    • Nell
  • Ice
    • Ice Welpen
    • Hope
    • Elijah
    • Freya
    • Enzo – Snow
    • Niklaus – Nik
    • Finn
  • Nick
    • Hunter
    • Charly
    • Indy
    • Sonic
    • Tripp
    • Luxe
  • Indy
  • Sylvie & Thomas
  • Wurfplanung
  • Hüten
  • Gesundheit
    • Gerstengras – goldene Milch
    • Arthrose beim Hunde – Librela
    • Cauda Equina Syndrom – CES beim Border Collie
    • Lumbosacrale Übergangswirbel – LÜW
    • Epilepsie
  • Bordergram
  • Bücher
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Das Ding mit der Blase

29. Mai 2018

Ja an manchen Tagen denke ich mir Routine wäre jetzt echt toll und angebracht. Aber keiner ist ein Comupter und nix ist wirklich planbar.
Gayles Blasengeschichte haben wir endlich im Griff und jeder pH Wert Check ist mit erflogreichem Ergebnis, was mich mal richtig froh stimmt. Wenn man dann schon dabei ist und pH Werte kontrolliert, schaue ich auch gern bei den Herren des Hauses in tierischer Form mit. Ice hat von je her da wenig Probleme und gilt als Musterschüler. Nick jedoch hat wie Mama gelegentlich Probleme damit.

Inzwischen führe ich so was wie eine Statistik für Werte passen zu den Uhrzeiten und zu dem was ich gefüttert habe. Man man man das ist aber auch ein Ding. Jedenfalls ist es eine Sache einen pH Streifen in die Software Hinterlassenschaften zu stecken oder eben eine Probe für den Tierarzt zu ergattern. Wie aus einigen Berichten vorher ist ja bekannt, wie genial das bei Hündinnen geht und wie dusselig ich mich bei den Jungs anstelle.

Das Ding mit der Blase ist, dass sich an den ersten warmen Tagen und damit auch den Besuchen im Pool, nasse Hunde auf kalten Mamorboden legen. Im Falle der Jungs wurde mir gesagt, wäre das nicht so dramatisch, aber bei den Mädels schon. Also versucht doch mal bei 30 Grad draußen und 23 im Haus den Hunden klar zu machen, dass sie im Körbchen liegen sollen, wenn das Fell noch nach Winter aussieht. Hmmm…. semikompartibel… wie dem auch sein, ein erster Schritt ist es die Hunde zu wässern.

Naheliegend wäre es da ab in den Pool, die werden schon zur Gurke. Ähm… ne so nicht. Aber Blasen und Nierentee, gepimptes Wasser mit Milch, Thunfisch etc. animiert mehr als üblich zu süffeln. Schön ist dann natürlich das die Nieren ihren Job ernstnehmen und filtern was das Zeug hält und somit auch das ausspülen, was eine Entzündung begünstigt. Geht nicht an einem Tag aber untersützt. Ich war mir dieses Mal nicht sicher was Gayle hat und habe erfolgreich eine Probe abliefern können.

Bei den Testungen bei Nick und seinem Verhalten, also anders als sonst, liess mich auch schnell zu dem Entschluss kommen, Pipi beim Tierarzt checken lassen. Und dann kommt das Leben da so einfach vorbei. Arbeit, Termine und Feierabend sowohl meiner als auch in der Tierarztpraxis, die so wie so schon sehr kunlant ist. Also ist heute mein Tag für die Abgabe der Probe und ich versuche seit geschlagenen 2 Stunden (weil ich auch weiss, dass es etwas dauert bei Sir Nicklas) eine Probe zu bekommen. Die pH Wertstreifen sind durch die Bank weg zu erreichen und das klappt super aber auswringen, um eine zu untersuchende Probe zu bekommen eine ganz Andere.

Seit ich ihn auf Blasenentzündung behandele nur eben ohne Antibiose verändert sich sein Verhalten wieder und er ist der alte albere Keks. Aufgeschoben mein lieber Nick ist nicht aufgehoben, so werde ich das Ganze umgehend nach Tricks und Tipps versuchen und alsbald nachreichen… Denn mal ehrlich Schuhe, Hosen und T Shirts, die dank diverser Auffangversuche getränkt sind nur nicht das Glas zur Abgabe, werde wohl kaum ein gültiges Ergebnis ergeben. Ich liebe meine Hunde, ich liebe meine Hunde, ich liebe meine Hunde … ein Mantra soll da wohl auch helfen …

p.S. heute im Programm zum Wässern… Wassermelone… schmeckt uns allen…

Calendar

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Deckrüde
  • Gesundheit
  • GIN´ies Today
  • Hundefreunde
  • Hüten

Copyright Der Border Collie 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress